Videotechnologie-Vorreiter Neat stellt mit Neat Select eine BYOD-Lösung für Unternehmen jeder Größe vor. Mit Neat Select können die All-in-One-Videokonferenzlösungen Neat Bar und Neat Bar 2 flexibel mit jeder Videokonferenzplattform genutzt werden, indem sie per HDMI und USB-C angeschlossen werden. Neat Bar und Neat Bar 2 sind Neat zufolge elegante und einfach zu installierende Lösungen für kleine bis mittelgroße Räume und bieten erstklassige Audio- und Videoqualität in einem kompakten Design.
(Bild: Neat)
Anzeige
Traditionelle BYOD-Lösungen bringen sowohl für die IT-Teams als auch für Endnutzer zahlreiche Herausforderungen mit sich. Sie sind schwer zu verwalten, bieten der IT keine Transparenz über die Raumnutzung und führen häufig zu einer inkonsistenten Benutzererfahrung. Hier setzt Neat an. Neat Bar und Neat Bar können nun wahlweise mit oder ohne Neat Pad bereitgestellt und über die Management- und -Support-Lösung Neat Pulse verwaltet und gewartet werden. Mit Neat Pulse könne Neat Select zentral und aus der Ferne als Teil der gesamten Gerätebereitstellung gesteuert werden, um Nutzer zu unterstützen und eine konsistente, einfache Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Zudem ließen sich alle Medienfunktionen von Neat, die für Microsoft Teams und Zoom verfügbar sind, wieNeat Symmetry, Neat Boundary und Neat Audio, nun auch für andere Videokonferenz-Lösungen nutzen, um ein verbessertes Meeting-Erlebnis zu schaffen.
Neat Select soll in der ersten Jahreshälfte 2025 verfügbar sein.