AMD hat in Zusammenarbeit mit IDC die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema PCs und künstliche Intelligenz unter dem Titel „Accelerate Your Organization’s AI Strategy by Deploying High-Performance AI PCs“ veröffentlicht. Kern der Umfrage war es herauszufinden, wie IT-Entscheider ihre KI-Strategien beschleunigen und wie sich KI-PCs auf ihre Zukunftspläne auswirken.
(Bild: AMD)
Anzeige
Die Umfrage wurde mit 670 IT-Entscheidungsträgern (ITDMs) in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Japan durchgeführt. Die Untersuchung gibt einen Einblick in die Herausforderungen, mit denen ITDMs konfrontiert sind und wie sie ihre KI-Strategie anpassen, während KI-PCs in großen Stückzahlen ausgeliefert werden.
Im Vergleich zwischen dem IDC-Bericht und der AMD 2023 Commercial Survey wird deutlich:
Sicherheitsrisiken (32 %) sind nach wie vor ein Haupthindernis für ITDMs bei der Einführung von Cloud-KI; im Jahr 2023 waren es noch 67 %.
ITDMs sind optimistischer, dass KI-PCs die Produktivität steigern (76 %), als KI im Allgemeinen, von der 67 % im Jahr 2023 überzeugt waren.
Die meisten ITDMs (82 %) sind der Meinung, dass sich KI-PCs positiv auf die Mitarbeiter auswirken, und erwarten, dass sie bis Ende 2025 in KI-PCs investieren werden.
IDC prognostiziert, dass KI-PCs bis 2028 einen Anteil von 93,9 % an den weltweit kommerziell ausgelieferten PCs erreichen werden.
Von KI-PCs erhoffen sich die Führungskräfte vor allem, dass die Mitarbeiter von Routinearbeiten entlastet werden und ihre Produktivität steigt (Bild: IDC/AMD)