Europas größtes Outlet, die Outletcity Metzingen, hat ein 600 m2 großes Welcome Center für die vielfältigen Bedürfnisse der Besucher errichtet. Maßgeschneiderte AV-Systeme schaffen die perfekte Umgebung fürs Shopping in privater Atmosphäre, ein Pausenambiente für Outletcity-Gold-Mitglieder und offene Räume für Vorträge und hybride Konferenzen.
Neu zum Outletcenter Metzingen gehören das Moxy Outletcity Metzingen Hotel und das Welcome Center. (Bild: Outletcity Metzingen / Joachim Grothus)
Die Outletcity Metzingen zieht jährlich 4,5 Millionen Besucher aus der Region sowie zahlreiche nationale und internationale Kunden an. Als führende Anlaufstelle für knapp 500 verschiedene Premium- und Luxusmarken bietet die Outletcity ein Einkaufserlebnis, das sich durch die gelungene Verbindung von realer und digitaler Einkaufswelt auszeichnet.
Anzeige
Vor Kurzem hat die Outletcity Metzingen mit der Eröffnung des Moxy Outletcity Metzingen Hotels und des neuen Outletcity Welcome Center ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die neu gebauten Räumlichkeiten enthalten eine umfangreiche audiovisuelle Ausstattung mit AV-Systemen, die der langjährige Integrationspartner VKT GmbH konzipierte und koordinierte, um einen einzigartigen Aufenthaltsbereich für die Besucher zu verwirklichen.
Im Outlect City Welcome wurden moderne, audiovisuelle Technologien für den ästhetischen und funktionalen Erfolg zusammengeführt. (Bild: Outletcity Metzingen / Joachim Grothus)
Herausforderung: Vielfältiger Welcome-Bereich
Das neue Outletcity Welcome Center bietet auf rund 600 m2 einen Anlaufpunkt für die Besucher der City. Mit einem offenen Ohr für Fragen werden die Gäste dort empfangen und mit Annehmlichkeiten aller Art begrüßt. Dafür integriert das Welcome Center drei Elemente: the Lounge, The Atelier und The Studio.
The Lounge dient als Bereich für Outletcity-Gold-Mitglieder und einen exklusiven Gästekreis, die eine gemütliche Shoppingpause einlegen wollen. Shoppingvergnügen in privater Atmosphäre mit professioneller Modeberatung von Luxusmarken bietet the Atelier. Und The Studio ist ein offener Raum für Gruppenempfänge, der auch externen Unternehmen für Konferenzen und Vorträge offensteht.
Die zentrale Herausforderung beim Bau des Welcome Centers war die Gestaltung einer multifunktionalen AV-Umgebung, die sowohl den vielfältigen Bedürfnissen der Besucher als auch den Design- und Qualitätsansprüchen der Outletcity gerecht wird. Darüber hinaus spielten die Funktionalität der Installation, das Budget und eine zeitnahe Umsetzung eine entscheidende Rolle im Rahmen der Projektplanung Lösung.
Exklusive Lounge mit maßgeschneiderter audiovisueller Ausstattung
Maßgeschneiderte audiovisuelle Ausstattung
Für eine einheitliche Technologielandschaft setzte VKT beim gesamten Projekt auf Visualisierungslösungen von Sharp/NEC. Der Integrationspartner kooperiert bereits seit Jahren mit Sharp/NEC, und die Marke hatte sich außerdem bereits an anderen Stellen in der Outletcity Metzingen bewährt. Bei der Wahl der Audiolösungen entschied sich VKT für eine Kooperation mit der prodyTel Distribution GmbH, einem Distributor für Medientechnik, die gerade in die Kern & Stelly Medientechnik GmbH integriert wurde.
Die Planung der Gesamtlösung erfolgte von Grund auf mit einer detaillierten Punkt-für-Punkt-Planung aller Abläufe. Dabei wurden alle Eventualitäten berücksichtigt und durch Feedbackschleifen eine Lösung erzielt, die den hohen Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Budget gerecht wurde. Im Eingangsbereich des Welcome Centers wurde zunächst ein NEC MultiSync V984Q Large Format Display installiert, das als erster Kundenkontaktpunkt dient und sich besonders für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Anwendungsbereichen eignet.
Im gesamten Gebäude wurde aufgrund der hohen, offenen Decken gezielt mit Pendellautsprechern von Biamp gearbeitet. Diese nicht nur ästhetisch ansprechenden, sondern auch funktionalen Lautsprecher gewährleisten ein harmonisches Klangbild und erfüllen gleichzeitig sämtliche Sicherheitsstandards.
Die exklusive Lounge besteht aus vier individuellen Zonen und beeindruckt nicht nur durch visuelle Raffinesse, sondern bietet auch eine maßgeschneiderte audiovisuelle Ausstattung. Hierbei wurden zwei NEC MultiSync M551 Large Format Displays integriert, ergänzt durch ein Netzwerk Audiosystem von Bluesound Professional, das mit Verstärkertechnik von BLAZE sowie Lautsprechern von Biamp und Cornered Audio vervollständigt wurde. Die vier VIP-Bereiche können in separate Audiozonen unterteilt werden, die sowohl gemeinsam für die Hintergrundbeschallung als auch individuell für eine gezielte Ton-Bespielung genutzt werden können.
„Die Zusammenarbeit mit VKT GmbH und Sharp/NEC bei der Integration der AV-Technik im Outletcity Welcome Center Metzingen war für uns eine tolle Erfahrung” zieht Marcus Hammerbacher, Vertriebsleiter bei prodyTel, ein überaus positives Resümee der Zusammenarbeit bei diesem Projekt.
Von Shopping-Erlebnis bis Setup für Meetings
Im Atelier, dem exklusiven Personal Shopping Bereichs des Welcome Centers, wurde ein NEC MultiSync M551 Large Format Display installiert. Dieses besticht nicht nur durch sein modernes und schlankes Design, sondern gewährleistet auch eine störungsfreie Darstellung von Digital- Signage-Inhalten – selbst bei der hellen Beleuchtung der Umkleideräume. Das Display fügt sich nahtlos in das moderne Umfeld ein und ermöglicht zudem eine sichere Steuerung per portablem Tablet, welches sich direkt am Empfangsbereich befindet oder mobil genutzt werden kann.
Vor The Studio wurde zur Anzeige und Kundenbegrüßung außerdem ein NEC MultiSync V754Q Large Format Display installiert. Im Konferenzraum selbst finden sich ein NEC P627UL LCD-Laserprojektor, eine Leinwand von Artrio und zwei weitere NEC MultiSync M551 Large Format Displays zur Signage-Bespielung.
Multimediales Shopping-Erlebnis (Bild: Outletcity Metzingen / Joachim Grothus)
In Kombination mit der umfassenden Audioausstattung von Biamp – mit Verstärkern von BLAZE, Lautsprechern von PanAcoustics und Cornered Audio sowie Funkmikrofontechnik von MIPRO – erfüllt der Konferenzraum nun sämtliche Voraussetzungen für multimediale Präsentationen, Vorträge sowie spontane Meetings. Ergebnis: Multimediale High-End-Hospitality
Das gesamte Ausstattungsprojekt wurde innerhalb eines Jahres erfolgreich umgesetzt und im Februar 2024 fertiggestellt. Dabei trug das harmonische Zusammenspiel zwischen Endkunde, Distributor, Integrator, Hersteller und selbst Bauleitung zu einer positiven Arbeitsatmosphäre und zur Einhaltung des Zeitplans bei. Resultat ist nun eine multimediale High-End Hospitality, die sämtliche Punkte einer exklusiven Kundenerfahrung berücksichtigt und auf modernstes Digital Signage von Sharp/NEC sowie umfassende Audiosysteme setzt.
„Dieses Projekt trägt dazu bei, unser Versprechen eines einzigartigen Einkaufserlebnisses für unsere Gäste zu erfüllen“, fasst Regine Schöllkopf-Pinakidis, COO der Outletcity Metzingen, ihre Erfahrungen mit dem Projekt zusammen. „Die Integration moderner, audiovisueller Technologien in das neue Outletcity Welcome Center hat zu einem ästhetischen und funktionalen Erfolg geführt.“
Sebastian Stelter, Teamlead Projects & Digital Services bei der Outletcity Metzingen, ergänzt: „Die hochwertigen technischen Lösungen unseres neuen Welcome Center bieten unseren Gästen eine rundum stimmige Umgebung, welche nahezu alle Wünsche und Anforderungen kompromisslos erfüllt. Ein solch gelungenes Ergebnis ist nur möglich, wenn alle verantwortlichen Partner und Fachbereiche so kompetent zusammenarbeiten, wie in diesem Projekt. Das Outletcity Welcome Center zeigt deutlich, wie der wohlüberlegte Einsatz von Technologie ein Rundum-Erlebnis für alle Sinne schaffen kann.”
„Dieses Projekt trägt dazu bei, unser Versprechen eines einzigartigen Einkaufserlebnisses für unsere Gäste zu erfüllen“. Regine Schöllkopf- Pinakidis, COO der Outletcity Metzingen (Bild: Outletcity Metzingen / Joachim Grothus)
„Unsere langjährige Partnerschaft mit Sharp/NEC und die bewährte Integration der entsprechenden Visualisierungsmöglichkeiten, gepaart mit der hochwertigen Audiotechnik von prodyTel, haben eine einheitliche und zukunftsweisende Technologielandschaft geschaffen,” erklärt Felix Wohlfahrt, Vertriebsleiter für Medientechnik bei VKT GmbH. Die detaillierte Planung und die kontinuierlichen Feedbackschleifen haben seiner Ansicht nach das Outletcity Welcome Center in Metzingen zu einem „Vorzeigeprojekt“ gemacht. Für die Zukunft sind weitere Installationen geplant, unter anderem die Integration einer LED-Wand im Eingangsbereich sowie die Ausstattung eines Museums für die Outletcity Metzingen.