Advertorial
DSPECIALISTS

HARVEY® Touch – Steuerung per Web-Interface und Mobile App

Nach dem großen Erfolg bei der Integrated Systems Europe Anfang Februar 2025 zeigt DSPECIALISTS auch auf der kommenden Prolight + Sound Anfang April in Frankfurt die neue HARVEY Touch Plattform, welche perspektivisch das klassische HARVEY Web-Interface ablöst. HARVEY Touch, die Steuerung via Web-Interface und Mobile App, steht im ersten Halbjahr 2025 mit dem HARVEY Konfiguration Software-Release zum Download zur Verfügung. Mit der Software-Version 4.0 kann HARVEY Touch sehr einfach in bestehende Projekte integriert oder für alle neuen Installationen eingerichtet werden.

Harvey Touch-Setting
HARVEY Touch: Übersichtliches Setting (Bild: DSPECIALISTS)

Bei der Nutzung der HARVEY Steuerung via HARVEY Touch ist es DSPECIALISTS wichtig, ebenfalls ein breites Spektrum von Anwendungsfällen wie zum Beispiel in Bars, Restaurants, Kirchen oder Hotels abzudecken. Die Nutzerfreundlichkeit steht im Vordergrund. Das beginnt bei der einfachen Einrichtung durch den Installateur und die einfache Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten, geht einher mit einer übersichtlichen Bedienoberfläche auf verschiedenen Endgeräten und berücksichtigt die Anforderungen an eine zukunftssichere Konfigurierbarkeit. Dabei wird auf ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen individuellen Einstellmöglichkeiten und vordefinierten Standard-Templates geachtet.

Nutzer können über klassische Symbole die individuelle Konfiguration für ihr Endgerät vornehmen. Über ein Zahnrad-Symbol wird die Symbolleiste zum Bearbeiten der Oberfläche sichtbar und Beschriftungen können angepasst werden oder Objekte aus- und eingeblendet werden. Hell/Dunkel-Modi und persönliche Farbschemen sind ebenfalls möglich. Die individuelle Konfiguration wird lokal in der App gespeichert.

Mixer
HARVEY Touch: das Kirchen-Template (Bild: DSPECIALISTS)

Speziell zum Einsatz in Kirchen wurde eine Mixer-Applikation entwickelt. Je nachdem, welcher Pfarrer welchen Gottesdienst durchführt, kann schnell darauf reagiert werden. Wenn Pfarrer Brown mit kräftiger Stimme durch den leiseren Joseph Zart vertreten werden muss, kann durch ein Tippen auf den Namen in der App in die an die Person gebundenen akustischen Einstellungen gewechselt werden.

Für Restaurants und Bars ist das Template der Multizonensteuerung verfügbar. Jeder Bereich kann individuell gesteuert werden – egal ob Terrasse, Restaurant und Barbereich oder ein separater Raum, egal ob Lautstärke der Hintergrundmusik oder stimmungsvoll gedimmtes Licht. Mit HARVEY lassen sich nicht nur Logiksignale, sondern auch Audiopegel und DMX-Werte denkbar einfach in verschiedene Zonen übertragen.

Zonensteuerung
HARVEY Touch: Multizonen-Steuerung am Beispiel von HARVEY’s Diner (Bild: DSPECIALISTS)

Wem die Steuerung über die vertraute Wirkungsweise des HARVEY Side Kicks lieber ist, dem wird ein drittes Template gefallen, welches für Mitte des Jahres geplant ist. Es wird virtuell die HARVEY Remote Controls (RC4 / RC12) darstellen und alle Steuerungsmöglichkeiten wie die für die Wandmontage konzipierte Fernbedienung bieten.

DSPECIALISTS präsentiert HARVEY® bei der Prolight + Sound vom 08. bis 11. April 2025 in Frankfurt/M. am Stand 11.0 A4.0.


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.